Geologische Sehenswürdigkeiten per App
Mit der kostenlosen App „OutcropWizard“ können Nutzer besondere geologische Sehenswürdigkeiten finden, die Einblicke in die Erdgeschichte erlauben. Die mobile Aufschlussdatenbank wurde zunächst in einer Masterarbeit programmiert und soll nun weiterentwickelt werden. Dafür erhält das Projekt mehr als 71.000 Euro durch die Klaus-Tschira-Stiftung, die das Vorhaben ein Jahr lang fördern wird.
Das OutcropWizard Entwicklerteam (von links): Dr. Gösta Hoffmann, Martin Monschau und Edouard Grigowski.
Copyright: Eva Maria Peters/Uni Bonn
Es ist geplant, die App in Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Geoparks in Deutschland zu implementieren. Für das Vorhaben konnten bereits der Geopark Vulkaneifel und die Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung gewonnen werden. Demnächst soll die App auch für das Apple-Betriebssystem erweitert werden. (Quelle: Pressemitteilungen Uni Bonn)