Navigation und Service


Geowissenschaftliche Master-Studiengänge

Studieren im Geoverbund ABC/J

Die M.Sc.-Studiengänge der Standorte Aachen, Bonn und Köln umfassen ein breites Spektrum der Geowissenschaften. Die Forschungsbegleitung steht hier im Vordergrund und spiegelt sich in den Curricula der Studiengänge wider. Laufend werden diese an die sich ändernden Ansprüche angepasst und standortübergreifend abgestimmt und synchronisiert. Ergänzend bietet der Standort Jülich verschiedene Möglichkeiten für studienbegleitende Praktika und Abschlussarbeiten in direkter Zusammenarbeit mit den universitären Standorten.

RWTH Aachen

Geowissenschaftliche M.Sc.-Studiengänge an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

Angewandte Geographie RWTH Aachen

Angewandte Geographie M.Sc.

Der M.Sc. Studiengang in Aachen umfasst 4 Semester. Die Spezialisierungsmöglichkeiten über Wahlpflichtmodule, Vertiefungsmodule und Nebenfächer sind sehr vielseitig.

Mehr: Angewandte Geographie M.Sc. …

Angewandte Geowissenschaften RWTH

Angewandte Geowissenschaften M.Sc.

Die Geowissenschaften leisten einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Nutzung der Ressourcen der Erde, also der Gesteine, Mineralien und Erze, von Erdöl und Erdgas, Wasser und geothermischer Energie und sie beteiligen sich bei der Nutzung des unterirdischen Raumes als Baugrund und Bauraum.

Mehr: Angewandte Geowissenschaften M.Sc. …

Georessourcenmanagement B.Sc.

Georessourcenmanagement M.Sc.

Im Studiengang „Georessourcenmanagement“ sind sowohl die geowissenschaftlichen als auch naturwissenschaftlichen Inhalte stark ausgeprägt. Daneben besitzt der Studiengang „Georessourcenmanagement“ ein Alleinstellungsmerkmal mit der fachübergreifenden Ausbildung in den Wirtschafts- und Rechtswissenschaften.

Mehr: Georessourcenmanagement M.Sc. …

Wirtschaftsgeographie M.Sc.

Wirtschaftsgeographie M.Sc.

Strukturen und Funktionen von Wirtschaftsräumen, ihren wirtschaftlichen Potentialen und den Möglichkeiten ihrer Inwertsetzung, die Beurteilung von Standorten industrieller und agrarischer Produktion sowie von Dienstleistungen sowie die Dynamik von Wirtschaftsräumen als Auswirkung technischer Entwicklung und politischer Einflussnahme stehen im Vordergrund der Ausbildung.

Mehr: Wirtschaftsgeographie M.Sc. …

Universität Bonn

Geowissenschaftliche M.Sc.-Studiengänge an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Landwirtschaftlichen Fakultät

Geographie Bonn

Geographie M.Sc.

Das Besondere des Masterstudiengangs in Bonn ist es, dass man sich spezialisieren kann, aber nicht muss. Das heißt, Sie können Ihr Studium möglichst eng thematisch ausrichten oder aber auch inhaltlich etwas breiter anlegen in Abhängigkeit der angebotenen Lehrveranstaltungen bzw. Ihrem Interesse.

Mehr: Geographie M.Sc. …

Geophysik und Meteorologie B.Sc.

Physik der Erde und der Atmosphäre M.Sc.

Der von den Universitäten Bonn und Köln gemeinsam angebotene Masterstudiengang "Physik der Erde und der Atmosphäre" setzt Schwerpunkte in den Bereichen Geophysik und Meteorologie.

Mehr: Physik der Erde und der Atmosphäre M.Sc. …

Geodäsie und Geoinformation B.Sc./M.Sc.

Geodäsie und Geoinformation M.Sc.

Im Studiengang Geodäsie und Geoinformation werden neben der Lehre von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche insbesondere Methoden und Verfahren zur Erfassung und Abbildung von Geoinformationen in Form von Daten, deren Verwaltung in Geoinformationssystemen und deren graphische Abbildung in Form von Medien vermittelt.

Mehr: Geodäsie und Geoinformation M.Sc. …

© Uni Bonn

Geodetic Engineering M.Sc.

The new Master's program Geodetic Engineering will start in October 2017.

Mehr: Geodetic Engineering M.Sc. …

Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics M.Sc. (ARTS)

Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics M.Sc. (ARTS)

The ARTS postgraduate study program is designed as a multi-disciplinary approach to expand students’ overall background in the basic and applied management of natural resources for agricultural development in (sub) tropical environments.

Mehr: Agricultural Science and Resource Management in the Tropics and Subtropics M.Sc. (ARTS) …

© Uni Bonn

Paläontologie M.Sc.

Der Masterstudiengang „Paläontologie" wird parallel zu den beiden anderen geowissenschaftlichen Masterstudiengängen „Geologie“ und „Geochemie/Petrologie“ vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn angeboten.

Mehr: Paläontologie M.Sc. …

© Uni Bonn

Geologie M.Sc.

Der Masterstudiengang „Geologie" wird parallel zu den beiden anderen geowissenschaftlichen Masterstudiengängen „Paläontologie“ und „Geochemie/Petrologie“ vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn angeboten.

Mehr: Geologie M.Sc. …

© Uni Bonn

Geochemie/Petrologie M.Sc.

Der Masterstudiengang „Geochemie/Petrologie" wird parallel zu den beiden anderen geowissenschaftlichen Masterstudiengängen „Paläontologie“ und „Geologie“ vom Institut für Geowissenschaften der Universität Bonn angeboten.

Mehr: Geochemie/Petrologie M.Sc. …

© Uni Bonn

Naturschutz und Landschaftsökologie M.Sc.

Der Studiengang "Naturschutz und Landschaftsökologie" wird von der Landwirtschaftlichen Fakultät zusammen mit der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät angeboten.

Mehr: Naturschutz und Landschaftsökologie M.Sc. …

© Uni Bonn

Nutzpflanzenwissenschaften M.Sc.

Forschungsorientiertes Studium mit dem Ziel, Theorie- und Methodenkompetenz zur Durchführung von eigenständiger und innovativer Forschungsarbeit im Bereich Nutzpflanzenwissenschaften zu vermitteln (Food, Feed and Resources).

Mehr: Nutzpflanzenwissenschaften M.Sc. …

Universität zu Köln

Geowissenschaftliche M.Sc.-Studiengänge an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Philosophischen Fakultät

Geographie B.Sc.

Geographie M.Sc.

Der forschungsorientierte Studiengang M.Sc. Geographie vermittelt fachspezifische sowie interdisziplinäre Theorie und Methodenkompetenz und schult die allgemeine wissenschaftliche sowie die fachspezifische Urteilsfähigkeit in theoretischer und praktischer Hinsicht.

Mehr: Geographie M.Sc. …

Geowissenschaften B.Sc.

Geowissenschaften M.Sc.

Im M.Sc.-Studiengang "Geowissenschaften" wird besonderer Wert auf die Vernetzung von Forschung und Lehre gelegt. Dadurch ist das Studium im besonderen Maße auf spezielle fachliche Anforderungen des späteren Berufsfeldes ausgerichtet.

Mehr: Geowissenschaften M.Sc. …

Geophysik und Meteorologie B.Sc.

Physik der Erde und der Atmosphäre M.Sc.

Der von den Universitäten Bonn und Köln gemeinsam angebotene Masterstudiengang "Physik der Erde und der Atmosphäre" setzt Schwerpunkte in den Bereichen Geophysik und Meteorologie.

Mehr: Physik der Erde und der Atmosphäre M.Sc. …

International Master Environmental Sciences (IMES)

International Master Environmental Sciences M.Sc. (IMES)

Der Studiengang IMES ist ein multidisziplinär angelegter Studiengang, der sich an deutsche und ausländische Studierende richtet. Die Grundidee des Studiengangs beruht auf der Erkenntnis, dass erfolgreiche Forschung und anwendungsorientierte Arbeit an umweltrelevanten Fragestellungen nicht durch die Ausbildung in nur einem Fachgebiet gewährleistet werden kann.

Mehr: International Master Environmental Sciences M.Sc. (IMES) …

Quartärforschung und Geoarchäologie M.Sc.

Quartärforschung und Geoarchäologie M.Sc.

Der zum WS 2011/2012 eingeführte Studiengang richtet sich an AbsolventInnen aus den Bereichen der Geowissenschaften und der Archäologie. Die StudentInnen werden eine vertiefte Einsicht in die Bereiche Quartärforschung und Geoarchäologie erhalten und dazugehörige praktische Fähigkeiten zur praxisnahen Projektbearbeitung gewinnen.

Mehr: Quartärforschung und Geoarchäologie M.Sc. …


Servicemenü