Geowissenschaftliche Bachelor-Studiengänge
Studieren im Geoverbund ABC/J
Die B.Sc.-Studiengänge der Standorte Aachen, Bonn und Köln vermitteln Grundlagen in umfassenden Bereichen der Umwelt- und Geowissenschaften mit dem Ziel, den Studierenden berufsadäquate wissenschaftliche Fach- und Methodenkompetenzen zu vermitteln. Eine Weiterführung des interdisziplinären Studiums ist für die Studierenden in den konsekutiven M.Sc.-Studiengängen möglich.
RWTH Aachen
Geowissenschaftliche B.Sc.-Studiengänge an der Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik
Angewandte Geographie B.Sc.
Die Geographie befasst sich mit der Erdoberfläche in ihrer räumlichen Differenzierung und den menschlichen Aktivitäten in ihrer physischen und sozialen Umwelt. Sie erfasst und erklärt die Faktoren und Prozesse, die die Struktur und Dynamik natürlicher, ökonomischer und sozialer, raumbezogener Systeme bestimmen.
Mehr: Angewandte Geographie B.Sc. …
Angewandte Geowissenschaften B.Sc.
Die Geowissenschaften leisten einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Nutzung der Ressourcen der Erde, also der Gesteine, Mineralien und Erze, von Erdöl und Erdgas, Wasser und geothermischer Energie, und sie beteiligen sich bei der Nutzung des unterirdischen Raumes als Baugrund und Bauraum.
Mehr: Angewandte Geowissenschaften B.Sc. …
Georessourcenmanagement B.Sc.
Der interdisziplinäre Studiengang basiert auf einer engen Kooperation der klassischen geologischen Wissenschaften mit der Wirtschaftsgeographie/Geographie und der Rohstoff- und Entsorgungstechnik, wobei wichtige Inhalte der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften sowie des Bauingenieurwesens einfließen.
Mehr: Georessourcenmanagement B.Sc. …
Universität Bonn
Geowissenschaftliche B.Sc.-Studiengänge an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Landwirtschaftlichen Fakultät
Geographie B.Sc.
Die Bachelorausbildung in Bonn verfolgt die erfolgreiche, breite Ausbildung des Geographen als eines „Spezialisten für das Generelle“. Sie vermittelt ein inhaltlich-theoretisches, methodisches und anwendungsorientiertes Wissen auf unterschiedlichen Maßstabsebenen.
Mehr: Geographie B.Sc. …
Geowissenschaften B.Sc.
Der Bachelor-Studiengang Geowissenschaften geht gemeinsam mit dem darauf aufbauenenden Master-Studiengang Geowissenschaften aus den bisherigen Diplomstudiengängen Geologie/Paläontologie und Mineralogie an der Universität Bonn hervor.
Mehr: Geowissenschaften B.Sc. …
Meteorologie B.Sc.
Die Meteorologie befasst sich mit den Vorgängen in der Atmosphäre, ihrer Beobachtung und ihrer mathematisch-physikalischen Beschreibung. Sie ist eine exakte Naturwissenschaft, die von den Methoden und Ergebnissen der klassischen Physik geprägt ist.
Mehr: Meteorologie B.Sc. …
Geodäsie und Geoinformation B.Sc.
Für ein Studium der Geodäsie und Geoinformation sollten Sie Interesse haben, die Erde und den erdnahen Weltraum erkunden, ausmessen und graphisch darstellen zu wollen.
Mehr: Geodäsie und Geoinformation B.Sc. …
Agrarwissenschaften B.Sc.
Der Bereich der Agrarwissenschaften umschließt im weitesten Sinne alle Disziplinen, die sich mit Fragen rund um die Primärproduktion menschlicher und tierischer Nahrung sowie nachwachsender Rohstoffe beschäftigen. Im Studium werden alle die Landwirtschaft und die angrenzenden Gebiete betreffenden Wissenschaftsgebiete angesprochen.
Mehr: Agrarwissenschaften B.Sc. …
Universität zu Köln
Geowissenschaftliche B.Sc.-Studiengänge an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät und der Philosophischen Fakultät
Geographie B.Sc.
Am Geographischen Institut der Universität zu Köln ist der Bachelor-Studiengang als Bachelor of Science (B.Sc.) mit zwei Nebenfächern aufgebaut. Ziel der Ausbildung ist der Erwerb von fachlichen, methodischen und persönlichen Kompetenzen, die für ein breites Berufsspektrum erforderlich sind.
Mehr: Geographie B.Sc. …
Geowissenschaften B.Sc.
Zielgruppe für ein Bachelorstudium "Geowissenschaften" sind Interessenten, die eine mathematisch-naturwissenschaftlich basierte Grundausbildung mit einem direkten Anwendungsbezug für ein Fragespektrum im Bereich der traditionellen Felder der Geologie, Paläontologie oder Mineralogie suchen sowie in den modernen Bereichen Ressourcensicherung, Erdsystemforschung, Georisiken, "Global Change" und Umweltforschung.
Mehr: Geowissenschaften B.Sc. …
Geophysik und Meteorologie B.Sc.
Das Studium des Bachelorstudiengangs "Geophysik und Meteorologie" an der Universität zu Köln bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Prozessverständnisse für das System Erde-Atmosphäre und das Sonnensystem zu erlangen.
Mehr: Geophysik und Meteorologie B.Sc. …