Der Forschungsschwerpunkt des HPSC TerrSys liegt auf gekoppelten Simulationsmodellen. Das Zentrum bietet zudem technische und administrative Unterstützung für den Zugang zu den Jülicher Supercomputern.
Das CPEX-LAB bündelt die wissenschaftlichen Expertisen und koordiniert die Forschungsaktivitäten in den Bereichen Wolken und Niederschlag und trägt damit zu verbesserten Vorhersagen bei.
Das HyCoGeo soll die Expertise des Geoverbundes zu Kenntnissen und Einsichten in die Dynamik der sich in kommenden Jahren stark verändernden Hydrosphäre bündeln.
Das geplante IGSC4i soll eine Plattform für Isotopenforscher und Anwender werden, die das volle Anwendungspotenzial aller vier angeschlossenen Einrichtungen bietet.
Das Online-Expertennetzwerk ermöglicht allen Interessierten die Suche nach den passenden Ansprechpartnern zu bestimmten Themen und erleichtert das Auffinden der an den Standorten verfügbaren Ressourcen (bspw. wissenschaftliche Großgeräte).
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Erdsystemwissenschaften
Der Geoverbund ABC/J engagiert sich im Rahmen des Konsortiums NFDI4Earth für den Aufbau einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur für die Erdsystemwissenschaften.
Alle ProfessorInnen, Wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und die Studierenden der dem Geoverbund angeschlossenen Institute und Studiengänge sind automatisch Mitglieder des Geoverbundes ABC/J.
Mehr: Gut zu wissen! …