News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 266 bis 270 von insgesamt 311
HPSC TerrSys Fall School 2016 an der Uni Bonn
Vom 10. bis 14. Oktober fand die Fall School des Centre of Excellence for High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) am Meteorologischen Insitut der Universität Bonn statt. 30 TeilnehmerInnen aus fünf Nationen vertieften ihre Kenntnisse in der Anwendung der TerrSysMP Modellierungsplattform mit Hilfe der Jülicher Supercomputer.
Mehr: HPSC TerrSys Fall School 2016 an der Uni Bonn …
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder: DFG und WR schreiben Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten aus
Zum Start der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder haben die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat (WR) am Mittwoch, dem 28. September 2016, die beiden Förderlinien der Exzellenzcluster und der Exzellenzuniversitäten ausgeschrieben. Damit ist das von den Regierungschefinnen und Regierungschefs des Bundes und der Länder Mitte Juni dieses Jahres beschlossene Nachfolgeprogramm der Exzellenzinitiative zur Stärkung der Spitzenforschung an Universitäten in Deutschland auf den Weg gebracht. Für die Ausschreibung der Förderlinie der Exzellenzcluster ist die DFG zuständig, für die der Förderlinie der Exzellenzuniversitäten der WR.
Mehr: Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder: DFG und WR schreiben Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten aus …
Internationales Klimaschutzstipendium für junge Klimaexperten aus Entwicklungsländern
Mit den Internationalen Klimaschutzstipendien ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung Nachwuchsführungskräften aus Wissenschaft und Praxis die Durchführung einjähriger wissenschaftlicher Vorhaben in Deutschland in den Bereichen Klimaschutz oder klimarelevanter Ressourcenschutz.
Mehr: Internationales Klimaschutzstipendium für junge Klimaexperten aus Entwicklungsländern …
Report of Summer School 'Dates and Rates of Change in the Quaternary'
71 students, (prospective) doctoral candidates and postdocs with 27 different nationalities participated in the Summer School on "Dates and Rates of Change in the Quaternary" which took place from 21st to 27th August 2016. The event was held by Graduate School of Geosciences (GSGS), University of Cologne (UoC) and was convened by Prof Tibor Dunai and Dr Georgina King (both Department of Geosciences, UoC). The Summer School was supported by Geoverbund ABC/J.
Mehr: Report of Summer School 'Dates and Rates of Change in the Quaternary' …