News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 261 bis 265 von insgesamt 311
Save the date: ABC/J Sommerfest 2017
Am 23. Juni 2017 findet an der RWTH Aachen das nächste Sommerfest des Geoverbundes ABC/J statt. Ein Höhepunkt wird u.a. wieder die Verleihung der ABC/J-Forschungspreise sein.Freuen Sie sich mit uns auf einen entspannten Abend in lockerer Atmosphäre und merken Sie sich den Termin bereits jetzt in Ihrem Kalender vor. In der Zwischenzeit arbeiten wir am weiteren Programm.
Mehr: Save the date: ABC/J Sommerfest 2017 …
Jetzt bewerben! Deadline zum ABC/J-Forschungspreis: 15. Februar 2017!
Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ist ein besonderes Anliegen des Geoverbundes ABC/J. Bis zum 15. Februar 2017 können sich NachwuchswissenschaftlerInnen um den ABC/J-Forschungspreis bewerben. Mit der jährlich vergebenen Auszeichnung werden herausragende Forschungsarbeiten aus den Geowissenschaften und der Geographie honoriert.
Mehr: Jetzt bewerben! Deadline zum ABC/J-Forschungspreis: 15. Februar 2017! …
Rivers and Streams in Lower Saxony Contaminated with Pharmaceuticals
30 percent of all flowing waters in Lower Saxony are contaminated with pharmaceuticals. This is the result of a study that Jülich agrosphere researcher Dr. Björn Tetzlaff has now presented at the Ministry of Environment, Energy and Climate Change of Lower Saxony. The residues make their way into the rivers via the waste water of sewage plants. According to the study, 7 percent of rivers had a "high" or "very high" level of contamination, with 7 percent "medium", and 16 percent "low". Highly contaminated stretches of rivers are typical for the conurbations Osnabrück, Hanover, and Braunschweig. Water bodies at times do not carry enough water into these densely populated areas to sufficiently dilute the waste water from sewage plants. As a result, wide stretches of the rivers Hase, Wietze, Fuhse, and Oker are strongly contaminated.
Mehr: Rivers and Streams in Lower Saxony Contaminated with Pharmaceuticals …
Erste Fall School des Centre of Excellence High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems
“Terrestrial Modeling and High-Performance Scientific Computing”: Unter diesem Motto fand vom 10. bis zum 14. Oktober 2016 die erste Fall School des Centre of Excellence High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) am Meteorologischen Institut der Universität Bonn statt. 30 internationale TeilnehmerInnen aus unterschiedlichen geowissenschaftlichen Disziplinen konnten hier ihre Kenntnisse in der Anwendung der Terrestrial Systems Modeling Platform (TerrSysMP) mit Hilfe der Jülicher Supercomputer vertiefen.
Mehr: Erste Fall School des Centre of Excellence High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems …
ABC/J-Förderbekanntmachung: White Paper Geosciences/HPC
Der Geoverbund ABC/J fördert im Jahr 2017 die Erarbeitung eines White Papers oder Review-Artikels zu einem aktuellen geowissenschaftlichen oder geographischen (Schlüssel-)Thema und/oder mit Bezug zu High-Performance Computing (HPC). Deadline für die Einreichung von Anträgen ist der 1. Dezember 2016.
Mehr: ABC/J-Förderbekanntmachung: White Paper Geosciences/HPC …