News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 141 bis 145 von insgesamt 311
Call: International Climate Protection Fellowship
The Alexander von Humboldt Foundation grants up to 20 fellowships to prospective leaders from non-European transition or developing countries, who are active in any of the following areas: scientific, engineering-based, legal, economic, health-related or social aspects of climate change. The young climate experts will come to Germany for a year to work alongside a host of their own choosing on a research-related project. Application deadline is 1 March 2019.
Mehr: Call: International Climate Protection Fellowship …
Young Water Researchers Symposium (YoWaReS) 2018, RWTH Aachen
The research association Projekthaus Wasser of RWTH Aachen University is pleased to invite young researchers, doctoral candidates and advanced students to the 2nd Young Water Researchers Symposium - YoWaReS - 2018. After the successful start in the past year, we look forward to welcoming you back to Aachen on Monday, November 26th, 2018.
Mehr: Young Water Researchers Symposium (YoWaReS) 2018, RWTH Aachen …
Invitation to 3rd BioSC Symposium „Towards an Integrated Bioeconomy”
The Bioeconomy Science Center kindly invites to the 3rd International BioSC Symposium „Towards an Integrated Bioeconomy” on November 12-13, 2018 at Gustav Stresemann Institute in Bonn, Germany. Participants will be international scientific experts from all relevant disciplines, as well as stakeholders from politics and industry.
Mehr: Invitation to 3rd BioSC Symposium „Towards an Integrated Bioeconomy” …
Klaus Tschira Boost Fund
Im Juli hat das Förderprogramm „Klaus Tschira Boost Fund“ für WissenschaftlerInnen der Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik, gestartet. In Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung werden exzellente WissenschaftlerInnen zu Beginn und in der Mitte ihrer Karriere unterstützt. Das Programm hilft Forschenden durch unabhängige Fördermittel eigene Projekte schneller voranzutreiben. Neben einer gezielten Begleitung und Beratung zur professionellen & persönlichen Weiterentwicklung bietet das Programm Unterstützung beim Aufbau von Kooperationen und Netzwerken.
Mehr: Klaus Tschira Boost Fund …