Navigation und Service


News

Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.

Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder den ABC/J-Newsletter!

Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!

Resultate 116 bis 120 von insgesamt 311

    © Forschungszentrum Jülich

    Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich

    Das Forschungszentrum Jülich öffnet am Sonntag, 7. Juli 2019, seine Türen und freut sich auf viele neugierige Gäste. Von 10 bis 17 Uhr können kleine und große Besucherinnen und Besucher den Campus erkunden, Forschung hautnah erleben und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Kinder sind eingeladen, an einer Forschungsrallye teilzunehmen und auf eigene Faust auf dem Campus Antworten zu kniffligen Rätselfragen zu finden. Schüler und Studierende können sich über Ausbildung und Karrieremöglichkeiten informieren und das Campusleben kennenlernen. Allen, die gerne experimentieren, bietet das Seebühnenprogramm Experimentiershows zum Mitmachen. Mehr: Tag der Neugier im Forschungszentrum Jülich …

    © Deutsche Forschungsgemeinschaft

    DFG Roundtable Workshop „Scientific Utilisation of the Surface Water and Ocean Topography (SWOT) Mission in Germany“

    About forty scientists from oceanography, hydrology, cryosphere research, geodesy and remote sensing met at the University of Bonn’s Institute of Geodesy and Geoinformation on February 7 and 8, 2019, to discuss potential applications of the SWOT (Surface Water and Ocean Topography) satellite mission, which will be launched by NASA and CNES in late 2021. The workshop was organized by Luciana Fenoglio and Jürgen Kusche from the Astronomical, Physical and Mathematical (APMG) group at IGG and was funded by DFG.
    Mehr: DFG Roundtable Workshop „Scientific Utilisation of the Surface Water and Ocean Topography (SWOT) Mission in Germany“ …

    © Michaela Falkenroth

    Und jährlich ruft die Wüste: Blog zur ABC/J-Exkursion in den Oman

    Vom 24. Februar bis zum 10. März 2019 tauschten Studierende der Geowissenschaften und Geographie aus Aachen, Bonn und Köln wieder den Hörsaal gegen die Wüste! In ihren Blogbeiträgen schildert die Exkursionsteilnehmerin Michaela Falkenroth uns ihre Eindrücke und Erlebnisse während der diesjährigen Wüstenexkursion in das Sultanat Oman. Mehr: Und jährlich ruft die Wüste: Blog zur ABC/J-Exkursion in den Oman …

    © HPSC TerrSys

    Save the Date - HPSC TerrSys Fall School 2019

    The Centre for High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) offers a fall school from 23 - 27 September 2019 in Aachen, Germany. The course is aimed at Master and PhD students as well as PostDocs interested in Terrestrial Modelling and High-Performance Scientific Computing. Please save the date! Mehr: Save the Date - HPSC TerrSys Fall School 2019 …

    © hiro/stock.adobe.com

    Einladung zur Mitgestaltung der NFDI4Earth

    Im Rahmen der DFG-Ausschreibung zur Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) sollen die Datenbestände von Wissenschaft und Forschung systematisch erschlossen, nachhaltig gesichert und einer breiten Community zugänglich gemacht werden. Dies soll durch einen aus der Wissenschaft getriebenen Prozess erreicht werden. Die NFDI4Earth - ein sich derzeit konstituierendes Konsortium der Erdsystemforschung - möchte sich an der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur beteiligen und lädt weitere Akteure zur Mitgestaltung ein. Mehr: Einladung zur Mitgestaltung der NFDI4Earth …


Servicemenü