Navigation und Service


News

Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.

Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder den ABC/J-Newsletter!

Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!

Resultate 111 bis 115 von insgesamt 311

    © HPSC TerrSys

    HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn:
    Jetzt anmelden!

    Die diesjährige Herbstschule des Kompetenzzentrums High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) zum Thema Terrestrial Modelling and High-Performance Scientific Computing findet vom 23. – 27. September 2019 an der Universität Bonn statt. Das Kursangebot richtet sich insbesondere an Master- und PhD-StudentInnen sowie interessierte Postdocs. Neben Vorträgen umfasst die Veranstaltung auch eine Reihe von interaktiven Übungen, die durch internationale ExpertInnen unter Nutzung der Modellierungsplattform Terrestrial Systems Modelling Platform (TSMP) betreut werden. Mehr: HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn: Jetzt anmelden! …

    © Forschungszentrum Jülich / Erhard Zeiss

    Besuchergruppe aus Afrika im Forschungszentrum Jülich

    Vom 22. März war eine Delegation aus Afrika für eine Woche zu Gast im Forschungszentrum: Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Leiter von Forschungseinrichtungen aus Ghana, Benin, Togo, Nigeria, Niger, Gambia und Namibia Informierten sich über die Jülicher Agrosphären- und Photovoltaikforschung sowie Pflanzenwissenschaften und das Jülich Supercomputing Centre.
    Mehr: Besuchergruppe aus Afrika im Forschungszentrum Jülich …

    © Forschungszentrum Jülich / Marcel Bülow

    Einladung zur Mittwochs im GIUB Vortragsveranstaltung: Eine Brücke nach Afrika

    Im Rahmen der Vortragsveranstaltung "Mittwochs im GIUB" sind alle Interessierten herzlich zum Vortrag über das Afrika-Projekt PASCAL (The Pan-African Soil Challenge) eingeladen. Der Vortrag findet am 17.04.2019 von 18:15 bis 19:30 im Alfred-Philippson-Hörsaal im Geographischen Institut, Meckenheimer Allee 166, 53115 Bonn, statt.Copyright: Forschungszentrum Jülich / Marcel Bülow Mehr: Einladung zur Mittwochs im GIUB Vortragsveranstaltung: Eine Brücke nach Afrika …

    © Universität zu Köln

    Invitation to 19th International Congress on the Carboniferous and Permian

    The 19th International Congress on the Carboniferous and Permian is to be held at the University of Cologne, Cologne, Germany, July, 29th–August, 2nd, 2019. It is a special privilege, to host the ICCP again in Central Europe, following the successful meetings in Cracow 1995 and Utrecht 2003, and forty-eight years after the meeting in Krefeld 1971, hitherto the only “Congres International du Stratigraphie et Géologie du Carbonifère” held in Germany. The event is supported by Geoverbund ABC/J. Mehr: Invitation to 19th International Congress on the Carboniferous and Permian …

    © Uni Bonn

    SAVE THE DATE: Masterstudiengang KaVoMa (Katastrophenvorsorge und -management)

    Der Bewerbungszeitraum des Masterstudiengangs KaVoMa (Katastrophenvorsorge und -management) startet am 01. April und endet am 15. Juli 2019. Der berufsbegleitende Masterstudiengang richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem Bevölkerungs- und Katastrophenschutz. Copyright:  Uni Bonn Mehr: SAVE THE DATE: Masterstudiengang KaVoMa (Katastrophenvorsorge und -management) …


Servicemenü