Navigation und Service


News

Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.

Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder den ABC/J-Newsletter!

Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!

Resultate 96 bis 100 von insgesamt 311

    © Geographisches Institut der Universität zu Köln

    37. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“

    Das Geographische Institut der Universität zu Köln veranstaltete am 9. und 10. Mai 2019 die 37. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“ (AMK). Der AMK existiert seit 1983 und ist damit einer der ältesten Arbeitskreise der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG). Er ist ein offenes Forum für Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Praxis. Insbesondere bietet er ein offenes Diskussionsforum für aktuelle Themen der Meeres- und Küstenforschung verschiedener Fachdisziplinen.
    Mehr: 37. Jahrestagung des Arbeitskreises „Geographie der Meere und Küsten“ …

    © HPSC TerrSys

    Noch wenige Plätze verfügbar! HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn

    Die diesjährige Herbstschule des Kompetenzzentrums High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) zum Thema Terrestrial Modelling and High-Performance Scientific Computing findet vom 23. – 27. September 2019 an der Universität Bonn statt. Das Kursangebot richtet sich insbesondere an Master- und PhD-StudentInnen sowie interessierte Postdocs. Neben Vorträgen umfasst die Veranstaltung auch eine Reihe von interaktiven Übungen, die durch internationale ExpertInnen unter Nutzung der Modellierungsplattform Terrestrial Systems Modelling Platform (TSMP) betreut werden. Mehr: Noch wenige Plätze verfügbar! HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn …

    © HPSC TerrSys

    Few places still available! HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn

    The Centre for High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) offers a fall school in Terrestrial Modelling and High-Performance Scientific Computing from 23 - 27 September 2019 in Bonn, Germany. The course is aimed at Master and PhD students as well as PostDocs. In addition to lectures, the event also includes a series of interactive exercises, which will be supervised by international experts using the Terrestrial Systems Modelling Platform (TSMP). Mehr: Few places still available! HPSC TerrSys Fall School 2019 in Bonn …

    Der Berufskompass für Geograph*innen

    Auch in diesem Jahr weckte die Berufs- und Praktikumsbörse des Geographischen Instituts an der Uni Bonn (GIUB) wieder großes Interesse bei Studierenden und Absolvent*innen. Mit der Unterstützung des Alumni-Netzwerks der Universität Bonn und des Geoverbundes ABC/J konnte das Studiengangsmanagement viele Absolvent*innen des Instituts und potentielle Arbeitgeber für die Veranstaltung gewinnen. Unter dem Motto „Der Berufskompass für Geograph*innen“ erhielten Studierende die Möglichkeit, sich einen Eindruck über das vielfältige Berufsfeld der Geographie zu verschaffen, von den Erfahrungen der Absolvent*innen zu profitieren und erste persönliche Kontakte für Praktika, Abschlussarbeiten und den Berufseinstieg zu knüpfen.
    Mehr: Der Berufskompass für Geograph*innen …

    © Power Your Life

    Jetzt bewerben! Power Your Life - Wissenschaft trifft Wirtschaft

    Unter dem Motto "Wissenschaft trifft Wirtschaft" findet auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „Power Your Life“ statt. Sie bietet Studierenden die Möglichkeit, in realen Projekten bei renommierten Unternehmen Praxiserfahrung zu sammeln. In kleinen Studierendengruppen arbeiten sie gemeinsam an Projektaufträgen und sammeln dabei noch 3 CreditPoints im Studium Integrale. Mehr: Jetzt bewerben! Power Your Life - Wissenschaft trifft Wirtschaft …


Servicemenü