Navigation und Service


News

Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.

Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder den ABC/J-Newsletter!

Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!

Resultate 86 bis 90 von insgesamt 311

    © Jürgen Kusche

    Eight research studies by IGG scientists referenced in IPCC Special Report

    The IPCC’s "Special Report on the Ocean and Cryosphere in a Changing Climate (SROCC)" was approved on September 25, 2019. The IGG Studies were referenced in 3 chapters. Mehr: Eight research studies by IGG scientists referenced in IPCC Special Report …

    © MEG e.V.

    Einladung zur Tagung Miscanthus und mehrjährige Energiegräser

    Die Internationale Vereinigung für Miscanthus und mehrjährige Energiegräser (MEG) e.V. lädt zur ihrer 10. Tagung in Franzensbad, Tschechien, ein. Mehr: Einladung zur Tagung Miscanthus und mehrjährige Energiegräser …

    © Forschungszentrum Jülich / IBG-3 Agrosphäre

    Einladung zum ABC/J-Rundtischgespräch Strukturwandel

    Der Geoverbund ABC/J lädt zu einem Rundtischgespräch zum Thema „Kohleausstieg und Strukturwandel im Rheinischen Revier“ ins Forschungszentrum Jülich ein. Das Treffen soll dem gegenseitigen Austausch und der Abstimmung von interessierten Wissenschaftler*innen zum Thema und ggf. auch der Initiierung gemeinsamer Beiträge zur 1. Förderperiode (2020-2026) dienen. Mehr: Einladung zum ABC/J-Rundtischgespräch Strukturwandel …

    © Forschungszentrum Jülich / Ralf-Uwe Limbach

    Millionenförderung für die Bioökonomie im Rheinischen Revier

    Das Rheinische Revier als Zukunftsregion für biobasierte Wertschöpfung: Diese Idee erarbeiten seit 2017 Wissenschaft, Wirtschaft, Region und Zivilgesellschaft gemeinsam unter dem Titel „BioökonomieREVIER“. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in einem ersten Schritt das Projekt „BioökonomieREVIER_KOM“ mit rund 3,9 Millionen Euro. Mehr: Millionenförderung für die Bioökonomie im Rheinischen Revier …

    © OutcropWizard.de

    OutcropWizard - die mobile Aufschlussdatenbank

    Mit der kostenlosen App „OutcropWizard“ können Nutzer besondere geologische Sehenswürdigkeiten finden, die Einblicke in die Erdgeschichte erlauben. Die mobile Aufschlussdatenbank wurde zunächst in einer Masterarbeit programmiert und ist als Anroidversion kostenlos verfügbar. Zum besseren Verständnis geowissenschaftlicher Inhalte wird die Smartphone-Anwendung OutcropWizard mit Unterstützung des Geoverbundes weiterentwickelt: Als Bindglied zwischen theoretischer Ausbildung im Hörsaal und praxisnaher Ausbildung im Gelände wird die App zur Digitalisierung der Lehre beitragen. Mehr: OutcropWizard - die mobile Aufschlussdatenbank …


Servicemenü