Navigation und Service


News

Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.

Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren RSS-Feed oder den ABC/J-Newsletter!

Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!

Resultate 56 bis 60 von insgesamt 311

    Gründung CESOC - Gemeinsames Zentrum für Erdsystembeobachtung in ABC/J Region

    Universitäten Bonn und Köln und das Forschungszentrum Jülich gründen Center for Earth System Observation and Computational Analysis (CESOC) Mehr: Gründung CESOC - Gemeinsames Zentrum für Erdsystembeobachtung in ABC/J Region …

    © Universität Bonn

    CPEX-Lab Kickoff Meeting

    Kickoff Meeting of the Clouds and Precipitation Exploration Laboratory, CPEX-Lab 30th September 16:00-18:00 Mehr: CPEX-Lab Kickoff Meeting …

    © Michaela Falkenroth

    Photo Contest ABC/J

    Copyright: Jörn Bittner Your student councils of Earth Sciences and Geography have jointly organised a photo competition!
    We joined forces within the ABC/J and searched for your best excursion pictures under #abcjauftour. There were great prizes to win.
    Here are the winners: 1st PlaceCopyright: Nils Matti Hofmann 2nd PlaceCopyright: Effi Drews 3rd PlaceCopyright: Rosalie Kunkel 4th PlaceCopyright: Marcel Marx 5th PlaceCopyright: Sophie Goertz Mehr: Photo Contest ABC/J …

    © Michaela Falkenroth

    Fotowettbewerb ABC/J

    Copyright: Jörn Bittner Eure Fachschaften der Geowissenschaften und Geographie haben gemeinsam einen Fotowettbewerb veranstaltet!
    Wir haben uns innerhalb des ABC/J zusammengeschlossen und unter #abcjauftour Eure schönsten Exkursionsbilder gesucht. Es gab tolle Preise zu gewinnen.
    Hier sind die Gewinner: Platz 1Copyright: Nils Matti Hofmann Platz 2Copyright: Effi Drews Platz 3Copyright: Rosalie Kunkel Platz 4Copyright: Marcel Marx Platz 5Copyright: Sophie Goertz Mehr: Fotowettbewerb ABC/J …

    Neues aus dem Netzwerk - Neue Risiko-Erdbebenzone in Deutschland identifiziert - Arbeitsgruppe Neotektonik und Georisiken, RWTH Aachen

    Prof. Klaus Reicherter und sein Team der RWTH Aachen konnten für Deutschland eine neue mögliche Erdbebenzone identifizieren. Sie befindet sich im Oberrheingraben in der Region Karlsruhe und Ettlingen. Die jahrelange Vorarbeit hat sich gelohnt - in dieser als tektonisch aktiv angesehenen Zone konnten nun mittels Grabungen erstmals Beweise über frühere Erdbebenereignisse erbracht werden.Copyright: Jochen Hürtgen Mehr: Neues aus dem Netzwerk - Neue Risiko-Erdbebenzone in Deutschland identifiziert - Arbeitsgruppe Neotektonik und Georisiken, RWTH Aachen …


Servicemenü