News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 236 bis 240 von insgesamt 269
ABC/J Forschungspreis:
Unsere PreisträgerInnen 2016
In diesem Jahr erhielten zwei Kölner NachwuchwissenschaftlerInnen sowie eine Jülicher Atmosphärenforscherin die ABC/J Forschungspreise. Das Spektrum der ausgezeichneten Forschungsarbeiten ist so vielfältig wie die geowissenschaftlichen Disziplinen in der ABC/J-Region: ein neuartiges Chemie-Klima-Modell, der erstmalige Nachweis turbulenter Strömungen in der Magnetosphäre von Saturn, die Anwendung geophysikalischer Methoden in der Parkinson-Forschung sowie die antiken Häfen von Ephesos.
Mehr: ABC/J Forschungspreis:
Unsere PreisträgerInnen 2016 …
Ab in die Wüste! Kölner Universitätsmagazin berichtet über die Omanexkursion 2016
In seiner aktuellen Ausgabe (No 6 Mai 2016) berichtet das Kölner Universitätsmagazin über die diesjährige ABC/J-Exkursion in den Oman.
Ab Seite 41 geht's: "Ab in die Wüste"!
Die gute Nachricht: Auch im Jahr 2017 bietet der Geoverbund wieder eine Exkursion in das Sultanat am Arabischen Meer an. Studierende und Promovierende können sich ab sofort bewerben. Der Geoverbund fördert jeden Exkursionsplatz mit 500 Euro!
Mehr: Ab in die Wüste! Kölner Universitätsmagazin berichtet über die Omanexkursion 2016 …
Summer School 'Dates and Rates of Change in the Quaternary'
The Graduate School of Geosciences at the University of Cologne, Germany, is happy to announce a Summer School "Dates and Rates of Change in the Quaternary", which will take place in Burg Blankenheim near Cologne from 21-27 August, 2016.
Mehr: Summer School 'Dates and Rates of Change in the Quaternary' …
Generalist oder Spezialist - Profilbildung von GeographInnen im Studium
Die Berufs- und Praktikumsbörse des Geographischen Instituts an der Uni Bonn (GIUB) weckte auch in diesem Jahr wieder großes Interesse bei Studierenden und AbsolventInnen. Die Veranstaltung ermöglicht allen Interessierten einen ersten persönlichen Kontakt zu potentiellen Arbeitgebern und stellt Kontakte für Praktika und Abschlussarbeiten her. Das Studiengangsmanagement des GIUB organisiert die Börse regelmäßig mit der Unterstützung des Alumni Netzwerkes der Universität Bonn sowie des Geoverbundes ABC/J.
Mehr: Generalist oder Spezialist - Profilbildung von GeographInnen im Studium …