News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 191 bis 195 von insgesamt 274
ABC/J-Forschungspreis 2017: Drei Kölner Preisträger
Herzlichen Glückwunsch: In diesem Jahr erhielten drei Kölner Nachwuchswissenschaftler die ABC/J-Forschungspreise. Ausgezeichnet wurden sie im Rahmen des ABC/J-Sommerfestes am 23. Juni 2017 in Aachen. Das Spektrum der prämierten Forschungsarbeiten ist vielfältig: ein neuartiger Ansatz in der Fernerkundung, um mit Hilfe von UAV-basierten Spektralkameras hochpräzise Informationen über Agrarfrüchte zu erfassen, die Erforschung von urbanen Flusslandschaften sowie die Häufigkeitsbestimmung von p-Prozess-Isotopen in Meteoriten.
Mehr: ABC/J-Forschungspreis 2017: Drei Kölner Preisträger …
New: MSc Geodetic Engineering at Bonn University
The Institute of Geodesy and Geoinformation at Bonn University currently establishs a new Master's program Geodetic Engineering which will start in October 2017. It is a full-time program taught entirely in English with a standard period of study of four semesters, including the Master's thesis. It is dedicated to students with a BSc in Geodesy and Geoinformation or related topics such as Geosciences, Computer Science, Mathematics, Physics, or Electrical Engineering.
Mehr: New: MSc Geodetic Engineering at Bonn University …
Thomson Reuters: Forschungszentrum Jülich international stark
Das Forschungszentrum Jülich zählt zu den öffentlichen Forschungseinrichtungen, die weltweit am stärksten zur Förderung von Wissenschaft und Technologie beitragen. In einem vom Medienkonzern Thomson Reuters bereits im März veröffentlichten Ranking der 25 innovativsten öffentlichen Forschungseinrichtungen belegt Jülich Platz 21. Grundlage des Rankings sind unter anderem die Anzahl von Patenten und die der wissenschaftlichen Veröffentlichungen. Für das Ranking hatte der Medienkonzern weltweit mehr als 600 Wissenschaftseinrichtungen analysiert.
Mehr: Thomson Reuters: Forschungszentrum Jülich international stark …
Heute wird Deutschlands erste Astronautin gewählt
Sechs Frauen setzten sich im Auswahlverfahren des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gegenüber 80 anderen Bewerberinnen durch und zogen ins Finale zur ersten deutschen Astronautin ein. Zu den sechs Finalistinnen gehört Insa Thiele-Eich, Bonner Meteorologin und Mitglied des Geoverbundes ABC/J. Heute fällt die Entscheidung. Eine Jury wählt in wenigen Stunden die zwei Gewinnerinnen aus, die dann die Ausbildung zur ersten deutschen Astronautin absolvieren und noch vor 2020 zur ISS ins Weltall fliegen dürfen.
Mehr: Heute wird Deutschlands erste Astronautin gewählt …