News
Wir informieren Sie über interessante Neuigkeiten aus dem Geoverbund ABC/J sowie den Geowissenschaften im Allgemeinen.
Folgen Sie uns dafür auch Twitter @Geoverbund_ABCJ und abonnieren Sie unseren oder den ABC/J-Newsletter!
Was zum Weitersagen: Wollen Sie Ihre Neuigkeiten (z. B. Termine, Veranstaltungen, Stellenausschreibungen) über unsere Kanäle mit anderen teilen? Dann schreiben Sie eine Nachricht an das Koordinationsbüro!
Resultate 286 bis 290 von insgesamt 307
Tag der Neugier 2016 - 60 Jahre Forschung im Zentrum
Das Forschungszentrum Jülich öffnet am Sonntag, 5. Juni 2016, seine Türen und freut sich auf viele neugierige Gäste. Von 10 bis 17 Uhr können kleine und große Besucherinnen und Besucher den Campus erkunden, Forschung hautnah erleben und mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ins Gespräch kommen. Auch der Geoverbund ABC/J wird vor Ort vertreten sein.
Mehr: Tag der Neugier 2016 - 60 Jahre Forschung im Zentrum …
2016 Guest Student Programme on Scientific Computing
In order to give students the opportunity to familiarize themselves with various aspects of scientific computing as early as possible, the Juelich Supercomputing Centre (JSC) is once again organizing a programme for guest students in the 2016 summer vacation. The programme is supported by CECAM - Centre Europeen de Calcul Atomique and IBM.
Mehr: 2016 Guest Student Programme on Scientific Computing …
Workshop on Data Assimilation 2016
The DFG research unit FOR2131 organizes together with DAFOH (data assimilation for operational hydrology and water management), HEPEX (hydrological ensemble prediction experiments) and TR32 the FOR2131- HEPEX-DAFOH 4 - TR32 workshop in Bonn, September 19-21.
Mehr: Workshop on Data Assimilation 2016 …
Tägliche TerrSysMP Simulationsrechnungen über NRW und Europa von HPSC TerrSys
Das Centre for High-Performance Scientific Computing in Terrestrial Systems (HPSC TerrSys) führt unter Anwendung der Modellierungsplatform TerrSysMP tägliche Simulationsläufe zu einer Reihe unterschiedlicher Parameter im Vorhersage-Modus über Nordrhein-Westfalen und Europa durch. Die Modellergebnisse werden auf Tagesbasis als Videos über den HPSC TerrSys YouTube Kanal veröffentlicht.
Mehr: Tägliche TerrSysMP Simulationsrechnungen über NRW und Europa von HPSC TerrSys …